Man könnte wirklich meinen, dass die Angehörigen der LGBTQIA+-Gemeinschaft — so man das als Gemeinschaft betrachten möchte — dann doch keine Lust darauf haben, akzeptiert zu werden, wie sie sind. Oder warum wird auf einem Fernsehsender im Werbetrailer für eine Themenwoche das LGBTQIA+ englisch runtergesabbelt? Was ist falsch an der deutschen Aussprache simpler Buchstaben?
Ich denke, in die Buchstabenfolge LGBTQIA+ gehört dann demnächst ein M — für Muttersprachler. Der Minderheitenstatus ist ja nicht mehr fern, wie es scheint.
Kategorie-Archiv: Television
Echt dämlich
ist es, drei, vier Folgen »Seinfeld« anzuschauen und danach gleich in eine Folge der Filmserie »The Quest« umzusteigen. Problem: Die männliche Hauptfigur in »The Quest« hat die gleiche deutsche Synchronstimme wie Jerry Seinfeld. Man sieht also eigentlich eine Folge »Seinfeld«, die »The Quest …« heißt und einfach nicht funktioniert, weil die »The Quest«-Filme bei Weitem nicht annähernd so amüsant sind wie jede einzelne »Seinfeld«-Folge.
Ja. Echt dämlich.
- Seinfeld: https://www.imdb.com/title/tt0098904
- The Quest (Originaltitel: The Librarians): https://www.imdb.com/title/tt3663490
Filmisches fürs Herz
Wer sich in der vorweihnachtlichen Zeit mal etwas Filmisches fürs Herz ohne Schnee und Weihnachtsgedöns gönnen möchte, sollte sich »Süßer September« mit Caroline Peters anschauen. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Schön gezeichnete Charaktere, eine letztlich vorhersehbare, aber doch gerne mal wendende Handlung, insgesamt ein sonntägliches Filmvergnügen, das ich mir gönnte. Zu sehen gibt’s den Streifen in der ARD-Mediathek, entweder beim Hessischen Rundfunk oder bei ONE.
Edit 18.03.2022: Der September ist vorbei und so hat auch das angeblich nicht vergessende Internet sein Gedächtnis verloren: Die Mediatheken-Links sind gelöscht. Und auf Silberscheibe gibt es den Film auch nicht (jedenfalls nicht bei Amazon zum Beispiel, und auch nicht bei Videobuster zum Ausleihen).
Überraschend, unklar
Liegt es an der Seuche? Ich hätte Aldi eine solche Werbung nicht zugetraut. Aber dieses Jahr ist Werbung häufiger … nachdenklicher. Und dass Aldi etwas anderes kann, als sein Preisdumping zu bewerben, finde ich bemerkenswert.
Gut für einen Lacher
Geilekom
Ich bin Vodafone-Kunde, weil die Telekom hier in Winnert angeblich nicht so schnell kann, wie der rote Konkurrent. Aber das hier ist mal eine geile Werbung:
Blöde Kameraführung
Annegret Krampf-Knarrenbauer anlässlich der Entsendung der Fregatte Bayern (D 183) in den »Indopazifik« (vielleicht hat sie dabei auch erklärt, warum Indischer Ozean und Pazifik fusioniert haben):