[KLP] Nominiert – »Triangulum«

Eine Freundin der p.machinery hat Victor Bodens »Triangulum« (AndroSF 175, August 2024) für den KLP nominiert. Sie schreibt: »Klassischer SF Roman, in dem die Menschheit in den interstellaren Raum vordringt. Der Autor legt Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit. Mich hat besonders der Handlungsstrang fasziniert, in dem wir als Leserinnen und Leser dem Aufwachsen einer Gruppe Kinder in einer künstlichen Umgebung beiwohnen können.«

Boden, Victor, TRIANGULUM

 

Für Beckinsale-Fans

Zu behaupten, ich wäre kein Fan der Kate Beckinsale, wäre eine Lüge, die mich in die Hölle brächte. Ihr wisst das. Der Name meiner Domain ist da eindeutig. Und ausdrücklich. Und eine Erklärung.

This is the sexiest Russian accent. #KateBeckinsale #shorts #celebrity #entertainment

Dietmar Kuegler immer im Blick

Der legendäre Amerikanist ist nun nicht mehr unter uns, aber noch nicht lange genug, dass man sich nicht mehr an ihn erinnern würde. In der Ausgabe der 2024-01 der Amerindian Research ist eine Besprechung unseres Erinnerungsbuches »Amerika! Amerika!« erschienen.

Die ganze Referenz: https://www.pmachinery.de/adr5/amerindianresearch202401.pdf

Roth, Karl Jürgen, Weigand, Karla & Jörg (Hrsg.), AMERIKA! AMERIKA!

Valentina Pfau im Interview

In der Literatopia — hier — ist ein ausführliches und höchst interessantes Interview mit der Autorin Valentina Pfau erschienen, deren Roman »LIFE-WATCH« im November 2024 in der p.machinery erschienen ist. Valentinas Aussagen können auch sehr zum Verständnis des Buches beitragen – und manch kleines Missverständnis vermeiden helfen.

Pfau, Valentina, LIFE-WATCH

 

[VDS] Infobrief vom Samstag, 11. Januar 2025

Alle Texte: hier.

1. Presseschau
• Wikipedia und KI
• Toxische Borderliner
• Sprachverwandtschaften
• Englisch vor Gericht
• Neuer Vorsitzender bei der GfdS
• Mehr Polnisch in Brandenburgs Schulen
2. Gendersprache
• Missachtung des Bildungsauftrags
• Fast versprochen
• Fürs Gendern bestraft?
• Gute Bilanz
3. Kultur
• Vergessene Wörter
• KI kann Steirisch
4. Berichte
• Tag der deutschen Sprache in Albanien
• Schlagzeile des Jahres
• Demo in Hannover
5. Denglisch
• Wortwust am Gleis
6. Soziale Medien
• Baerbock interrupted
• Werbung fehlgeleitet
• Post
7. Termine

Beinahe untergegangen

sind einige Bücher, die dem Dezemberchaos informationsseitig zum Opfer gefallen sind. Natürlich sind sie dennoch erschienen und lieferbar. Es handelt sich konkret um:

  • Anke Jablinskis »Schatten des Meeres«, Band 5 der Reihe »ErlebnisMalta« (https://www.pmachinery.de/?p=12011);
  • Petra E. Jörns‘ Band 4 der Pentalogie »Im Licht der Horen«, betitelt »Dysis – Sonnenuntergang«, Band 207 der Reihe »AndroSF« (https://www.pmachinery.de/?p=12016). Nebenbei: Die ersten vier Bände der Pentalogie gibt es im Paket zum Sonderpreis von EUR 60,00 (statt EUR 74,70 bei Einzelkauf); als Paket nur in der p.machinery. Band 5 und Abschluss der Pentalogie erscheint 2025;
  • Jörg Weigands »Tödlicher Bambus«, Band 200 der Reihe »AndroSF«. Das Buch kommt nicht in den Handel; es handelt sich um ein Geburtstagsgeschenk für den Autor (https://www.pmachinery.de/?p=12020).
  • Team NOVAs »NOVA 35 – Magazin für spekulative Literatur«, die Ausgabe 35 eben (https://www.pmachinery.de/?p=12031).

[VDS] Infobrief vom Samstag, 4. Januar 2025

Alle Texte: hier.

1. Presseschau
• Ah und Iiiih
• Glücklich durch Ortsnamendeutung …
• Kritik an Deutschkursen
• Tastatur statt Griffel
• Wechsel an der Duden-Spitze
2. Gendersprache
• Gendern bei Goethe und Lessing
3. Sprachspiele: Unser Deutsch
• Bett, Brot, Seife
4. Kultur
• Einzigartig Deutsch
• Gewaltvolle Filmsprache
• Feiertage statt Weihnachten?
5. Berichte
• Brasilianisches Kino
6. Denglisch
• „brainrot“
7. Soziale Medien
• Keiner da?!
• Jahresrückblick
8. Kommentar
• Neujahrsgruß der Redaktion
9. Termine

Alle Jahre wieder

Es ist Silvester
Meine Hundemädchen sind in Panik.

Wie immer wünsche ich auch dieses Jahr all den Vollidioten (m/w/d), die meinen, ihr sauer verdientes Geld zu Lasten der Umwelt (m/w/d) verballern zu müssen, schwerste Verletzungen und größtmögliche Schäden am Eigentum, sowie für Schäden, die sie anderen zufügen, größtmögliche Strafen und schwerste Konsequenzen.
Ich weiß, es wird nicht helfen. Aber es ist mir jedes Jahr ein Anliegen, das zu formulieren.

Ich danke allen Menschen, die auf die sinnlose Ballerei verzichten – ihr seid ein Beispiel, dem man folgen sollte.
Meine Hochachtung gilt auch allen Geschäftsleuten, die sich entschieden haben, kein Feuerwerk zu Silvester zu verkaufen – ihr seid ein Beispiel, dem man erst recht folgen sollte.
Und ich würde mir wünschen, dass jegliche zukünftige Regierung, gleichgültig, wie unfähig sie ist, endlich eine Entscheidung pro Mensch, pro Tier, pro Umwelt treffen würde.

Wir haben an diesem Wochenende Sturm in Schleswig-Holstein. Eigentlich sollte man meinen, die Warnungen in Radio und Fernsehen, die Absagen aller möglichen Veranstaltungen nicht zuletzt an der Nordsee und auf den Inseln würden Wirkung haben, aber weit gefehlt. Die Dummheit des deutschen Menschen in dem vermeintlichen Bemühen, verfehlte Traditionen zu pflegen, ist unbegreiflich.