Aller guten Dinge sind vier: Frankes Tetrapack

Würde ich behaupten, ich hätte es längst aufgegeben, nach Gründen zu suchen, müsste ich lügen. Das liegt mir fern. Dennoch habe ich bis heute keinen Grund gefunden, warum ich trotz eines mir von verschiedenster Seite bescheinigten immensen Ausstoßes an Büchern in meiner p.machinery letztlich immer wieder Bücher habe, die lange liegen, die viel Zeit brauchen, oft mehr, als es verständlich ist. Aber es ist so, und ich will wenigstens nicht lamentieren.
Es war jedenfalls längst wieder Zeit für die Fortführung der SF-Werkausgabe Herbert W. Franke, und nun erscheinen endlich die schon für Ende 2020 vorgesehenen vier Bände »Paradies 3000«, »Tod eines Unsterblichen«, »Das Gutenberg-Konzil« und »60 Jahre Grüner Komet«. Mit Verspätung, leider. Aber immerhin stellen die beiden letztgenannten Bände nicht nur erweiterte Neuausgaben schon bekannter Franke-Werke dar, nein … »Das Gutenberg-Konzil« kann mit einer erklecklichen Reihe von bislang völlig unveröffentlichten Storys brillieren, und auch bislang verstreut veröffentlichte Geschichten finden sich hier erstmals an einer Stelle versammelt.
Die klassisch von Thomas Franke illustrierten Bücher erscheinen in gewohnter Qualität vom Schaltungsdienst Lange (sofern man sie nicht bei Amazon & Co. bestellt) als Paperback (Softcover) und Hardcover, und natürlich auch als E-Books.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*