Ich kann nicht hellsehen (und das ist gut so). Möglicherweise aber wird es in zehn Jahren, so 2023 und 2033, wieder literarische Erinnerungen an Hubert Katzmarz und sein Werk geben. Man wird sehen. Möglicherweise interessiert mich das dann auch schon gar nicht mehr. Man wird auch das sehen.
Im Augenblick ist von Interesse, dass die aktuellen »Festlichkeiten« zum Gedenken an Hubert Katzmarz – seinen 70. Geburtstag 2022 und seinen 20. Todestag 2023 – beendet sind, nachdem dieser Tage der vierte Band eines Buchquartetts erschienen ist: »Ein Meisterwerk der Weltliteratur« heißt das Buch und präsentiert einen – bislang unvollständigen – Roman und eine Novelle aus der Feder des Autors und ehemaligen Verlegers. Die Aufmachung kann sich – wie bei den anderen drei Bänden »Im Garten der Ewigkeit«, »Abschied von Bleiwenheim« und »Rückkehr nach Bleiwenheim – sehen lassen, sofern man das Buch beim Verlag oder im normalen Buchhandel bestellt; der Internetbuchhandel stellt nur ein Hardcover ohne Schutzumschlag zur Verfügung, weil moderne 0815-Print-on-demand-Druckereien zu solchen Veredelungen nicht fähig sind.
Wie auch immer – es ist nun vollbracht, und die Gemeinschaft der an katzmarzscher Literatur Interessierten hat nun mindestens zehn Jahre Zeit, sich an seinen Werken zu erfreuen.