Anfang Januar 2023 erscheint die 32. Ausgabe von NOVA und damit die zweite Ausgabe des nunmehrigen Magazins für spekulative Literatur. Nicht nur der Inhalt, der vorab verkündet wurde, wurde schon kontrovers aufgenommen — die üblichen Kritiker stürzten sich einmal mehr auf die Geschichte von Frank W. Haubold, ohne diese überhaupt zu kennen –, auch das Titelbild war geeignet, Kritik und kritische Anmerkungen hervorzurufen. Dabei ist die Aussage der Grafik von Andreas Schwietzke ziemlich eindeutig, zeigt sie doch leicht erkennbar schlicht einen alten weißen Mann in einem Shitstorm, der aus unbekannten Gründen, möglicherweise aber auch wegen der vermeintlich leicht bekleideten Androidin an seiner Seite auf ihn herabregnet. Böse Zungen haben schon vermutet, dass das Bild — eine Auftragsarbeit — eine Retourkutsche sein soll, adressiert an die Kritiker des von unten beleuchteten Popos auf Lothar Bauers Titelbild der Ausgabe NOVA 29. Aber wie auch immer man das Titelbild interpretieren möchte — es repräsentiert bis zum Erscheinen der Ausgabe 33 den aktuellen Stand der spekulativen Kurzgeschichten und Essays — mit unter anderem drei Nachrufen auf Herbert W. Franke aus berufenen Mündern (Hans Esselborn, Franz Rottensteiner und Dietmar Dath) — und die Gemeinschaft der Freunde fantastischer und spekulativer Literatur werden damit zu leben haben. È basta!
Es gibt auch amüsante Interpretationen des Titelbildes. Jemand hatte die Idee, die beiden seien aus dem Paradies vertrieben worden, weil der alte weiße Mann sich mit der Androidin vergnügt hätte. :):):)