Warum Dinge anders gehen

Warum Dinge anders gehen, als man erwartet, ist sicherlich eine Frage, mit der sich auch schon Wissenschaftler auseinandergesetzt haben. »Murphy’s Law« ist sicherlich eine Erklärungsmöglichkeiten, wenn sie auch nicht wirklich auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen beruhen dürfte.
Ursprünglich wollten wir die »SF-Werkausgabe Herbert W. Franke« meines Verlages p.machinery zu Herbert W. Frankes 90stem Geburtstag – das war im Mai 2017! – komplett auf dem Markt haben, aber das erwies sich letztlich als illusorisch. Natürlich als illusorisch. Immerhin werden die einzelnen Bücher nicht einfach durch eine Texterkennung gejagt und 1:1 zur letzten Veröffentlichung wieder auf den Markt geworfen. Es steckt eine Menge Arbeit – seitens der Herausgeber Ulrich Blode und Hans Esselborn sowieso, aber auch von weiteren Autoren – in den einzelnen Bänden, und das kostet halt Zeit.
Nach unserem Dafürhalten sind wir mit Erscheinen des aktuellen Bandes 10 der Werkausgabe, »Ypsilon minus« betitelt, und damit bei rund einem Drittel der gesamten Werkausgabe terminlich auf einem guten Weg. Und wir sind alle ganz augenscheinlich guten Mutes, das Werk der Werkausgabe auch zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.

Für den Augenblick feiere ich den zehnten Band der »SF-Werkausgabe Herbert W. Franke« und freue mich vor allem auch ein weiteres Mal über ein ansprechendes, faszinierendes Titelbild von Thomas Franke.

Details zum Buch gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*