Quasihallersche Abfallprodukte

Corinna Griesbach kenne ich nun schon eine Weile. Eine ganze Weile. Ich weiß gar nicht, wie lange genau. Und eigentlich kennen wir uns nicht wirklich, wir sind uns noch nie begegnet. Und doch …

Die Frau hat ein gutes Gespür für gute Literatur. Ihr Literaturmagazin HALLER mache ich nun schon eine ganze Weile. Nicht inhaltlich, obwohl das auch: Ich lese Korrektur, kritisiere, wenn es etwas zu kritisieren gibt (was sehr selten ist), und vor allem mache ich die Druckvorlagen. Es ist ein großer Spaß, denn wie gesagt: Die Frau hat ein gutes Gespür für gute Literatur.
Die Riege der Autoren, die für sie schreiben, ist durchaus nicht ganz unbekannt, auch in der fantastischen Szene. Und diese Riege vergrößert sich von HALLER-Ausgabe zu HALLER-Ausgabe, wie es scheint. Denn immer häufiger bleiben Geschichten liegen, die zwar sehr gut sind, aber einfach nicht mehr in den HALLER hineinpassen, der zwar kein Umfanglimit hat, aber doch eine Literaturzeitschrift und erschwinglich bleiben soll.

Beim HALLER 7 jedenfalls kamen wir seinerzeit auf die Idee, Geschichten, die im Magazin selbst keinen Platz fanden, in einem Taschenbuch zu veröffentlichen. »Verlassene Orte« war Thema und Titel, und ich brachte das Buch als Band 4 der Reihe »Außer der Reihe« meines Verlages p.machinery. Die Geschichten hatten nicht nur, aber auch fantastischen Charakter. Und waren fantastisch gut.
Insofern hatte ich wenig Bedenkzeit nötig, als Corinna mit der Idee kam, im Nachgang zum HALLER 9 (»Halloween«) ein Taschenbuch mit Horrorgeschichten herauszubringen. Eine entsprechende Reihe in meinem Verlag war sowieso im Entstehen, nachdem Michael Schmidt ursprünglich seine »Zwielicht«-Reihe dort unterbringen wollte – was aus terminlichen Gründen scheiterte – und nachdem Torsten Scheib meinen Verlag zu seinem Stammverlag für Collections und Romane auserkoren hatte. Eigentlich sollte auch Torsten Scheibs »Toxic Lullaby« den Anfang machen – es kommt nun als Band 3 der neuen Horror-Reihe –, aber er brauchte mehr Zeit.

Corinna stellte jedenfalls Horrorgeschichten zusammen und wir entschieden am Ende, keinen Ziegelstein, sondern zwei Bände zu liefern: »Blutmond« (Horror 1) und »Schatten des Grauens« (Horror 2). Beide Bücher sind in den nächsten Tagen bei Amazon verfügbar; die Prints vom Schaltungsdienst Lange kommen im Juni.

Kommentare sind geschlossen.