Blau, blau, blau blüht

Nein, nicht der Enzian. Die Farbe Blau ist ein zentrales Element in Tom Turtschis neuem Roman »Die blauen Hunde von Lop Nor«, und nicht nur als solches, sondern auch in Bezug auf die historische Entwicklung der Farbe in Gesellschaft, Industrie und Wirtschaft. Und es gibt Geschichte, Historie, die der Autor in die Handlung eingebaut hat, die sich darum dreht, dass eine weltweite Seuche die uns bekannten Tomatenpflanzen vernichtet und die Neuentwicklung einer Tomatenart notwendig gemacht hat, die gegen die Seuche resistent ist, aber einen speziellen Dünger benötigt.

Wer sich diesem Roman widmet, wird nicht nur durch eine spannende Handlung geführt, sondern lernt auch viel über die Farbe Blau, vieles, mit dem man sich als Normalsterblicher nicht auseinandersetzen dürfte. Für mich selbst war das Buch nicht nur Science-Fiction mit endlich mal wieder einem richtigen Schwerpunkt auf »Science«, sondern auch eine hochinteressante Tour in die Geschichte der Menschheit. Denn Blau ist nicht einfach nur eine Farbe – es ist Historie. Und nicht nur welche, auf die wir Menschen stolz sein dürfen …

Turtschi, Tom, Die blauen Hunde von Lop Nor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*