Neujahrswünsche

Ich mag das ja nicht. Weihnachtswünschemails. Neujahrswünschemails. Die verkleben meine sowieso an der Überlastungsgrenze vegetierende Mailbox nur noch mehr. Ich mag die nicht, weil ich immer ein schlechtes Gewissen habe, weil ich nicht antworten will. Kann. Mir fällt da nichts ein. Alles Gute. Viel Erfolg. Glück. Gesundheit. Tralala. Es ist immer das Gleiche. Es sind immer Sachen, die man auch all denjenigen nicht wünscht, die man nicht leiden kann, denen man die Pest an den Arsch wünscht. Allen anderen wünscht man eh das Gleiche, das man sich für sich selbst in Anspruch nehmen möchte.
Also – was soll’s?
Gut. Das sind so Dinger, die üblich sind. Traditionen. Pseudotraditionen. Aber muss man das immer mitmachen? Einer meiner Mailpartner meinte dazu, dass er sich das merken würde. Gut. Oder auch nicht.
Im Grunde ist da alles okay.
Wenn da nicht das Gefühl wäre und bliebe, sich nicht gesellschaftsnormenkonform verhalten zu haben.
Muff.

Wie auch immer. Ich wünsche all den wenigen Lesern meines privaten Blogs, die das hier mitkriegen, ein gutes neues Jahr. Und ihr wisst es selbst – wir kriegen das hin. Mag Putin weiter spinnen, mag die Hamas weiter morden, mögen sich sonst irgendwelche Dinge ereignen, die wir für uns nicht mögen. Den Rest schaffen wir. Nicht im Merkelschen Sinne, sondern einfach, weil wir das so wollen. Und ich wünsche euch, die ihr hier mitlest, viel Glück dabei.
Und Gesundheit.
Denn die ist heutzutage und in unserem Alter immer wichtiger.

2 Replies to “Neujahrswünsche”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*